Abrechnung 2.9.1 (Formeleditor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InfoAgent Dokumentation
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Register Konto: Abschnitt erweitert)
(Register Konto: Abschnitt erweitert)
Zeile 135: Zeile 135:
  
 
Das Register '''Konto''' dient sowohl zur Darstellung der Buchungen auf dem Gesellschafts- als auch auf dem Stornoreservekonto. Zum Konfigurieren sind ein Menü zur Währungsverwaltung und ein sogenannter Filterbaukasten zur Eingabe des Datums vorhanden. Über die integrierte Symbolleiste lassen sich die entsprechenden Funktionen zur Verwaltung der Buchungen durchführen. Die Verwaltung der Konten (Gesellschaftskonto, Stornoreservekonto) wird dabei über die [[Bedienelemente#Radio - Button|Radio-Button]] zur Kontenauswahl gesteuert.
 
Das Register '''Konto''' dient sowohl zur Darstellung der Buchungen auf dem Gesellschafts- als auch auf dem Stornoreservekonto. Zum Konfigurieren sind ein Menü zur Währungsverwaltung und ein sogenannter Filterbaukasten zur Eingabe des Datums vorhanden. Über die integrierte Symbolleiste lassen sich die entsprechenden Funktionen zur Verwaltung der Buchungen durchführen. Die Verwaltung der Konten (Gesellschaftskonto, Stornoreservekonto) wird dabei über die [[Bedienelemente#Radio - Button|Radio-Button]] zur Kontenauswahl gesteuert.
 
+
<!--
 
[[Bild:Editor Konto.png|thumb|left|550px|Gesellschaft mit Register Abrechnung und Konto]]
 
[[Bild:Editor Konto.png|thumb|left|550px|Gesellschaft mit Register Abrechnung und Konto]]
  
Zeile 179: Zeile 179:
  
  
 +
 +
 +
 +
 +
[[Bild:Editor Neue Buchung.png]]
 +
 +
[[Bild:Editor Konto Vorschau.png]]
 +
 +
 +
-->
 
Per Klick auf den Button {{Btn|Neue Buchung}} öffnet sich ein Assistent zum Durchführen von manuellen Buchungen, z. B. zw. der Gesellschaft und einem Mitarbeiter. Im Detailbereich der Maske sind die für die Buchung erforderlichen Daten einzugeben bzw. auszuwählen. Nach Eingabe des Betrages und Auswahl der Fälligkeit wird über {{Btn|Buchen}} der entsprechende Betrag zwischen Mandanten und Gegenkonto verbucht. Ist das [[Bedienelemente#Kontrollkästchen|Kontrollkästchen]] "Stornoreserve buchen" aktiviert, dann wird diese ebenfalls in den Buchungsvorgang einbezogen. Um eine bessere Übersicht zu behalten, ist ein aussagekräftiger Buchungstext einzugeben. Mit {{Btn|Abbrechen}} lassen sich die Eingaben ohne Buchung verwerfen, das Fenster des Assistenten wird geschlossen.
 
Per Klick auf den Button {{Btn|Neue Buchung}} öffnet sich ein Assistent zum Durchführen von manuellen Buchungen, z. B. zw. der Gesellschaft und einem Mitarbeiter. Im Detailbereich der Maske sind die für die Buchung erforderlichen Daten einzugeben bzw. auszuwählen. Nach Eingabe des Betrages und Auswahl der Fälligkeit wird über {{Btn|Buchen}} der entsprechende Betrag zwischen Mandanten und Gegenkonto verbucht. Ist das [[Bedienelemente#Kontrollkästchen|Kontrollkästchen]] "Stornoreserve buchen" aktiviert, dann wird diese ebenfalls in den Buchungsvorgang einbezogen. Um eine bessere Übersicht zu behalten, ist ein aussagekräftiger Buchungstext einzugeben. Mit {{Btn|Abbrechen}} lassen sich die Eingaben ohne Buchung verwerfen, das Fenster des Assistenten wird geschlossen.
  

Version vom 26. März 2012, 16:23 Uhr

Schild.jpg Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warten Sie bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wenden Sie sich an den Ersteller.


Formeleingabe

In der Gesellschaftsverwaltung lassen sich zu bereits vorhandenen Produkten Formeln zur Berechnung der Produktprovision hinterlegen. Dabei werden u. a. der bzw. die Begünstigte(n) und verschiedene Parameter für die Berechnung ausgewählt oder festgelegt:






Elemente

Register Einstellungen


Im Register "Einstellungen" wird die Konfiguration für die Stornoreserve vorgenommen. Dazu sind in der Maske zwei Optionen (mit oder ohne Haftzeit) vorhanden, die per Radio-Button zu wählen sind. (siehe Abb.).


Editor Einstellungen.png


  • mit Haftzeit: bei der Auswahl wird die Haftzeit für die Stornoreserve aktiviert
  • ohne Haftzeit Deckelung bei: keine Anwendung einer Haftzeit, bei Auswahl wird die Eingabezeile aktiviert, Eingabe der Stornoreserve als Zahlenwert





Register Konto

Das Register Konto dient sowohl zur Darstellung der Buchungen auf dem Gesellschafts- als auch auf dem Stornoreservekonto. Zum Konfigurieren sind ein Menü zur Währungsverwaltung und ein sogenannter Filterbaukasten zur Eingabe des Datums vorhanden. Über die integrierte Symbolleiste lassen sich die entsprechenden Funktionen zur Verwaltung der Buchungen durchführen. Die Verwaltung der Konten (Gesellschaftskonto, Stornoreservekonto) wird dabei über die Radio-Button zur Kontenauswahl gesteuert. Per Klick auf den Button Neue Buchung öffnet sich ein Assistent zum Durchführen von manuellen Buchungen, z. B. zw. der Gesellschaft und einem Mitarbeiter. Im Detailbereich der Maske sind die für die Buchung erforderlichen Daten einzugeben bzw. auszuwählen. Nach Eingabe des Betrages und Auswahl der Fälligkeit wird über Buchen der entsprechende Betrag zwischen Mandanten und Gegenkonto verbucht. Ist das Kontrollkästchen "Stornoreserve buchen" aktiviert, dann wird diese ebenfalls in den Buchungsvorgang einbezogen. Um eine bessere Übersicht zu behalten, ist ein aussagekräftiger Buchungstext einzugeben. Mit Abbrechen lassen sich die Eingaben ohne Buchung verwerfen, das Fenster des Assistenten wird geschlossen.


  • Kontoauszug
  • Export


Diese Maske enthält verschiedene Elemente zur Verwaltung von Gesellschafts- und Stornoreservekonto. Dazu gehören die entsprechende Symbolleiste, der Datumsassistent, die Währungs- und Kontoauswahl. Durch diese Auswahl steuert man per Radio-Button, welches Konto zu bearbeiten ist. Aus dem Drop – Down Menü "Währung" kann man die zu verbuchende Währung wählen.