E-Mail Client (ab 2.9.1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InfoAgent Dokumentation
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 51: Zeile 51:
  
  
Über die Schaltfläche [[Bild:Mail Button Bild.png]] hat man die Möglichkeit eine Grafik in den Textbereich einzufügen. In der Maske '''Öffnen''' werden der Pfad zur Datei und die Datei gewählt. Über [[Bild:Button Oeffnen1.png]] wird die Grafik in die Mail übertragen. Dabei darf deren Größe 1200 x 1200 Pixel nicht überschreiten, da sonst eine Fehlermeldung erscheint. Alternativ kann die Grafik per Bildbearbeitung verkleinert und erneut eingefügt werden. Unterstützte Formate sind z. B.:
+
Über die Schaltfläche [[Bild:Mail Button Bild.png]] hat man die Möglichkeit eine Grafik in den Textbereich einzufügen. In der Maske '''Öffnen''' werden der Pfad zur Datei und die Datei gewählt. Über [[Bild:Button Oeffnen1.png]] wird die Grafik in die Mail übertragen. Dabei darf deren Größe 1200 x 1200 Pixel nicht überschreiten, da sonst eine Fehlermeldung erscheint. Alternativ kann die Grafik per Bildbearbeitung verkleinert und erneut eingefügt werden. Unterstützte Formate sind:
  
 
* bmp
 
* bmp
Zeile 57: Zeile 57:
 
* png
 
* png
  
Das Einfügen einer Grafikdatei mit anderem Format (tif, eps, gif, cdr) führt ebenfalls zu einer Fehlermeldung (siehe Abb.). Diese lassen sich dann nur als Anhang mit der Mail verschicken.
+
Das Einfügen einer Grafik mit anderem Format (tif, eps, gif, cdr) führt ebenfalls zu einer Fehlermeldung (siehe Abb.). Diese lassen sich dann nur als Anhang mit der Mail versenden.
  
  
 
Beispiel: eingefügte Grafik mit falschem Format (rotes Kreuz)
 
Beispiel: eingefügte Grafik mit falschem Format (rotes Kreuz)
 
+
<br>
 
[[Bild:Mail Fehler Grafik.png]]
 
[[Bild:Mail Fehler Grafik.png]]
  
Zeile 69: Zeile 69:
  
  
Als Sende-Option (Versandart) für Mails darf als [[Benutzerdefinierte_Konfiguration#Versandart|Versandart]] nicht '''Standard MAPI-Programm''' ausgewählt werden, da dann die Symbolleiste zum Formatieren '''nicht''' angezeigt wird.
+
Als Sende-Option (Versandart) für Mails darf nicht '''Standard MAPI-Programm''' als [[Benutzerdefinierte_Konfiguration#Versandart|Versandart]] ausgewählt werden, da dann die Symbolleiste zum Formatieren '''nicht''' angezeigt und durch ein graues Rechteck ersetzt wird.
  
  
Zeile 83: Zeile 83:
  
  
=== E-Mail einfügen ===
+
=== Mail-Adresse einfügen ===
  
 
[[Bild:Mail Button Mailadresse.png]]
 
[[Bild:Mail Button Mailadresse.png]]
Zeile 112: Zeile 112:
  
  
=== eingefügte Tabelle (Rahmen) formatieren ===
+
==== Tabelle (Rahmen) formatieren ====
  
 
[[Bild:Mail Tabelle Rahmen.png]]
 
[[Bild:Mail Tabelle Rahmen.png]]

Version vom 27. August 2012, 13:50 Uhr

E-Mail


Seit Version 2.9.X.X ist es möglich, den Textinhalt einer E-Mail mit Schriftart, Größe sowie Farbe zu formatieren. Außerdem können verschiedene Attribute wie Fett, Kursiv oder Unterstrichen zugewiesen und die Absatzformatierung angepasst werden. Das wird per Mausklick auf die jeweilige Schaltfläche zugewiesen.
Im Gegensatz zur E-Mail Schnittstelle aus der Version 2.9.0.X wurden in dieser Version die Symolleisten angepasst und weitere Optionen hinzugefügt. Dazu zählen z. B.:

  • das Einfügen und Versenden von Links
  • HTML - Dokumente laden
  • die Möglichkeit Tabellen einzufügen und zu bearbeiten
  • Mailadressen einfügen


Inhalte formatieren


Folgende Formatierungen sind nach Markierung des Textes oder einer Textpassage möglich:

  • Schrift
  • Schriftart
  • Schriftgröße
  • Schriftfarbe
  • Text hervorheben
  • Formatierung löschen
  • Attribute
  • fett
  • kursiv
  • unterstrichen
  • durchgestrichen
  • Absatz
  • linksbündig
  • zentriert
  • rechtsbündig
  • unsortierte Liste
  • sortierte Liste
  • Einzug vergrößern
  • Einzug verkleinern


  • Sonstiges
  • Bild einfügen
  • Mailadresse einfügen
  • Weblink einfügen
  • Tabelle einfügen
  • Tabelle formatieren
  • HTML-Dokument laden


Über die Schaltfläche Mail Button Bild.png hat man die Möglichkeit eine Grafik in den Textbereich einzufügen. In der Maske Öffnen werden der Pfad zur Datei und die Datei gewählt. Über Button Oeffnen1.png wird die Grafik in die Mail übertragen. Dabei darf deren Größe 1200 x 1200 Pixel nicht überschreiten, da sonst eine Fehlermeldung erscheint. Alternativ kann die Grafik per Bildbearbeitung verkleinert und erneut eingefügt werden. Unterstützte Formate sind:

  • bmp
  • jpg
  • png

Das Einfügen einer Grafik mit anderem Format (tif, eps, gif, cdr) führt ebenfalls zu einer Fehlermeldung (siehe Abb.). Diese lassen sich dann nur als Anhang mit der Mail versenden.


Beispiel: eingefügte Grafik mit falschem Format (rotes Kreuz)
Mail Fehler Grafik.png




Als Sende-Option (Versandart) für Mails darf nicht Standard MAPI-Programm als Versandart ausgewählt werden, da dann die Symbolleiste zum Formatieren nicht angezeigt und durch ein graues Rechteck ersetzt wird.


Mail Mapi.png





Mail-Adresse einfügen

Mail Button Mailadresse.png



Mail einfuegen Mailadresse.png






Mail Button Anfuegen.png


Tabelle einfügen

Mail Tabelle.png


Tabelle (Rahmen) formatieren

Mail Tabelle Rahmen.png




Mail Button Einzug1.png

Mail Button Einzug2.png



Mail Button hervor.png


Mail Button Hintergr.png


Mail Button HTML.png



Mail Button loeschen.png



Mail Button Rahmen.png



Mail Button Schrift.png


Mail Button Senden.png


Mail Button tabelle.png



Mail Button Weblink.png



Mail Button links.png

Mail Button rechts.png

Mail Button zentriert.png

Mail Button block.png


Mail Button Fett.png

Mail Button Kursiv.png

Mail Button Under.png

Mail Button durch.png





Hintergrundfarbe festlegen


Mail Hintergrundfarbe.png


Mail Menue Textfarbe.png


Mail Menue Texthervorhebung.png


Mail Webadresse.png


Mail Button Liste1.png


Mail Button Liste2.png


Mail Auswahl HTML.png


Schriftgrösse auswählen

Mail Font Groesse.png

Mail Button Bild.png






  • Schrift auswählen
  • Schriftgrad festlegen
  • Schriftfarbe wählen
  • Farbe wählen
  • Links
  • zentriert
  • rechts
  • im Blocksatz ausrichten
  • unsortierte Liste
  • sortierte Liste
  • Einzug vergrößern
  • Einzug verkleinern
  • Bild einfügen
  • Emailadresse einfügen
  • Weblink einfügen
  • HTML – Dokument einfügen


  • Text fett formatieren
  • Text kursiv formatieren
  • Text unterstrichen formatieren
  • Text durchgestrichen formatieren
  • markierten Text hervorheben
  • gesamten Hintergrund füllen
  • Formatierung löschen
  • Tabelle einfügen
  • Rahmen bearbeiten