Erstellung Fehlerprotokoll (VU): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InfoAgent Dokumentation
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Bei der Zuordnung von Fehlkunden werden diese in einem Fehlerprotokoll festgehalten. Dieses lässt sich anschließend abspeichern und der Versicherungsgesellschaft übe...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bei der Zuordnung von Fehlkunden werden diese in einem Fehlerprotokoll festgehalten. Dieses lässt sich anschließend abspeichern und der Versicherungsgesellschaft übermitteln, um eine dauerhafte Übertragung fehlerhafter GDV-Datensätze zu vermeiden. Zum Speichern des Protokolls gehen Sie wie folgt vor:
+
Bei der Zuordnung von [[Fehlkunde]]n werden diese in einem Fehlerprotokoll festgehalten. Dieses lässt sich anschließend abspeichern und der Versicherungsgesellschaft übermitteln, um eine dauerhafte Übertragung fehlerhafter GDV-Datensätze zu vermeiden. Zum Speichern des Protokolls gehen Sie wie folgt vor:
 
<br />
 
<br />
 
# Wählen Sie aus dem Pull-Down Menü Betroffene Gesellschaft die betreffende Gesellschaft (die zu ändernden Daten erscheinen bei Bericht).
 
# Wählen Sie aus dem Pull-Down Menü Betroffene Gesellschaft die betreffende Gesellschaft (die zu ändernden Daten erscheinen bei Bericht).

Version vom 8. Februar 2008, 12:14 Uhr

Bei der Zuordnung von Fehlkunden werden diese in einem Fehlerprotokoll festgehalten. Dieses lässt sich anschließend abspeichern und der Versicherungsgesellschaft übermitteln, um eine dauerhafte Übertragung fehlerhafter GDV-Datensätze zu vermeiden. Zum Speichern des Protokolls gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie aus dem Pull-Down Menü Betroffene Gesellschaft die betreffende Gesellschaft (die zu ändernden Daten erscheinen bei Bericht).
  2. Wählen Sie Bericht speichern.
  3. Bestimmen Sie den Speicherort und vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen bei Dateiname. Das Protokoll wird mit Speichern zur weiteren Verwendung gesichert. Zur Abstimmung wird dieses Protokoll nun dem betreffenden VU zugeleitet.