Abrechnung 2.9.1 (Ausgang)

Aus InfoAgent Dokumentation
Version vom 29. November 2011, 10:14 Uhr von Jquast (Diskussion | Beiträge) (Text übertragen)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ausgang

Im Ausgang werden die von der Agentur an die Vermittler zu zahlenden Provisionen aufgelistet und lassen sich entsprechend von hier aus über Betrag buchen oder Offenen Betrag buchen auf dem Buchungsstapel ablegen und von dort an den Vermittler auszahlen (siehe Auszahlungsart).


sichtbare Spalten markieren

Dieser Punkt ist identisch zu den Ansichtsoptionen. Dort ist auch die entsprechende Beschreibung zu finden. siehe Ansichtsoptionen

Offenen Betrag buchen

Mit der Schaltfläche offenen Betrag buchen wird der markierte Datensatz mit der gesamten (noch offenen) Provision bzw. der noch zu verbuchenden Restprovision eines Datensatzes zunächst auf dem sogenannten Buchungsstapel abgelegt. Eine Bestätigungsmeldung für diesen Vorgang erscheint nicht. Die Funktion Offenen Betrag buchen kann man entweder über die Symbolleiste oder aus dem Kontextmenü aufrufen.


Betrag buchen

Buchungsmaske Vermittler, Gesamtbetrag

Im Gegensatz zum offenen Betrag buchen ist über Betrag buchen eine Anpassung dieses Betrages möglich (siehe Abb.). In der Buchungsmaske lassen sich die Höhe vom Zahlungsausgang und der Stornoreserve anpassen. Resultiert nach der Anpassung ein sogenannter Restbetrag, dann kann über den Button bei Restbetrag festgelegt werden, ob dieser beibehalten (offengelassen) oder gelöscht wird. Außerdem sollte ein aussagekräftiger Buchungstext eingetragen werden, anhand dessen die Buchung später eindeutig zu identifizieren ist. Die Vorbelegung kann dazu gelöscht werden.





Offene Stapelbuchungen

Zur Unterstützung der Funktionen in diesem Bereich ist eine Symbol-Leiste mit den Funktionen "Stapel ausbuchen", "Buchung entfernen" und "Schließen integriert", die als Schaltfläche ausgeführt sind. Ein Kontextmenü ist hier nicht vorhanden, d.h. die Bedienung erfolgt ausschließlich über diese Leiste.

Buchungsstapel Vermittler, zu verbuchender Teilbetrag


Mit Stapel ausbuchen erfolgt das Ausbuchen des kompletten Stapels oder der ausgewählten Verträge. Die jeweilige Provision wird dabei auf das Konto des Vermittlers (Mitarbeiter) übertragen und ist im entsprechenden Bereich, über das Register Konto, zu sehen.
Da alle Verträge (spartenunabhängig) mit einer Stornoreserve belegt sind (z. B. Bereich Leben), kann diese ebenfalls, nach Ablauf der Haftzeit, verbucht (ausgezahlt) werden. Das ist jedoch davon abhängig, dass der Vertrag innerhalb der Haftzeit nicht storniert wird und dass eine Vereinbarung (Provisionsformel) zwischen Agentur und Vermittler vorhanden ist, die Stornoreserve auszuzahlen. Der Button Buchung entfernen bedeutet hier, dass der markierte Datensatz nicht gelöscht, sondern wieder in den Abrechnungseingang verschoben wird.


Buchungsstapel Vermittler, zu verbuchender Komplettbetrag




Über Schließen kann man, bevor das Ausbuchen des Stapels vorgenommen wird, das Fenster ohne weitere Aktionen schließen.










Excel-Export

Über den Excel Export wird eine Ausgabe der Datensätze (Buchungssätze) in eine externe Datei ausgeführt. Der Dateityp ist fest vorgegeben und nicht änderbar. Das Exportverzeichnis und der Dateiname lassen sich anpassen. Mit Speichern wird der Exportvorgang durchgeführt. Per Klick Abbrechen lässt sich der Vorgang vorher verwerfen.












Kontextmenü

Über das Kontextmenü im Abrechnungsausgang lassen sich Verträge weiter verbuchen. Es ist auf den einzelnen Vertrag bezogen und wird per Rechtsklick aufgerufen.

Kontextmenü Abrechnungsausgang










Die Einträge aus diesem Kontextmenü sind spezifisch für den Vertrag und besitzen folgende Bedeutung:

Eintrag Bedeutung
Betrag buchen Teilbetrag der Provision buchen
Offenen Betrag buchen Komplette Provision oder Restprovision buchen
Vertrag öffnen zugehörigen Vertrag öffnen
Kunde zugehörigen Kunden öffnen
Gesellschaft zugehörige Gesellschaft öffnen