Vertragsimport/Autoproduktanlage

Aus InfoAgent Dokumentation
Version vom 26. September 2007, 11:53 Uhr von Shoffmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Standardmäßig müssen die Produkte in InfoAgent schon exisitieren, da die Produkte Informationen enthalten, die z.B. für die Provision entscheidend sind und diese Da...)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Standardmäßig müssen die Produkte in InfoAgent schon exisitieren, da die Produkte Informationen enthalten, die z.B. für die Provision entscheidend sind und diese Daten nicht per Excel importiert werden können.

Dazu wird das Produkt entsprechend Gesellschaft, Sparte, Produktbezeichnung und Tarif lokalisiert. Existiert mehr als ein Produkt mit diesen Angaben in InfoAgent, kann der Vertrag nicht eingelesen werden.

Existiert kein Produkt mit diesen Angaben, besteht die Möglichkeit mittels {{btn|Autoproduktanlage} Ersatzprodukte anzulegen.



Bei vielen Kunden ist die Tarifinformation voller doppelter und veralteter Tarife. für diese ist das aktuelle Verfahren sinnvoll:

 pro Gesellschaft+Beschreibung ein Produkt OHNE Tarifangaben und nur bei den Verträgen die Tarifinfos
 Das filtern der Verträge nach speziellen Tarifen ist damit möglich, das Tarifinfos noch erreichbar
 Die neuen (verlässlichen) Produkte werden manuell in Infoagent angelegt.
 Dadurch ist die Vertrag-Produktzuordnung verlässlicher