Blankoformulare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InfoAgent Dokumentation
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erstellung)
 
(Einleitung)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Erstellung von '''Blankoformularen''' erreicht man über das ''[[Menü Einstellungen]]'' - ''[[Kundenanalyse]]'' - ''Blanko-Fragebögen''. Hier können sowohl für die [[Risikoanalyse]], als auch für sämtliche [[Vertragsbausteinverwaltung|frei definierte Dokumente]] der Kundenanalyse (einschließlich Mitteilungspflicht, Maklervertrag, Maklervollmacht) Blankoformulare erstellt werden. '''Blankoformular''' bedeutet, dass alle Felder im Formular, die sich auf Kundendaten bzw. auf Analysedaten zum Kunden beziehen, leer bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt ausgefüllt werden können. Die im Formular enthaltenen Platzhalter für [[Mitarbeiter]]daten werden durch die Angaben des gewählten Mitarbeiters ersetzt oder bleiben leer.
+
'''Blankoformulare''' stellen eine Möglichkeit zur Unterstützung der rechnergestützten [[Analyse]] in "Papierform" dar. Sie sollten nicht als deren Ersatz verstanden werden.
 +
 
 +
Erstellt werden sie über das ''[[Menü Einstellungen]]'' - ''[[Kundenanalyse]]'' - ''Blanko-Fragebögen''. Hier können sowohl für die [[Risikoanalyse]], als auch für sämtliche [[Vertragsbausteinverwaltung|frei definierte Dokumente]] der Kundenanalyse (einschließlich Mitteilungspflicht, Maklervertrag, Maklervollmacht) Blankoformulare erstellt werden. '''Blankoformular''' bedeutet, dass alle Felder im Formular, die sich auf Kundendaten bzw. auf Analysedaten zum Kunden beziehen, leer bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt ausgefüllt werden können. Die im Formular enthaltenen Platzhalter für [[Mitarbeiter]]daten werden durch die Angaben des gewählten Mitarbeiters ersetzt oder bleiben leer.
 
Blankoformulare zur Risikoanalyse können für ein einzelnes Risiko (Suche über Eingabe des Namens) bzw. für mehrere Risiken gleichzeitig ausgedruckt werden. Vor dem Drucken müssen die Anzahl der Druckexemplare und der Fragenumfang für das jeweilige Risiko gewählt werden.
 
Blankoformulare zur Risikoanalyse können für ein einzelnes Risiko (Suche über Eingabe des Namens) bzw. für mehrere Risiken gleichzeitig ausgedruckt werden. Vor dem Drucken müssen die Anzahl der Druckexemplare und der Fragenumfang für das jeweilige Risiko gewählt werden.
 
Über die Schaltfläche {{btn|Ändern}} lassen sich die Reportvorlagen für die Risikoanalyse und für [[Vertragsbausteinverwaltung|frei definierte Dokumente]] ändern.
 
Über die Schaltfläche {{btn|Ändern}} lassen sich die Reportvorlagen für die Risikoanalyse und für [[Vertragsbausteinverwaltung|frei definierte Dokumente]] ändern.
  
 
[[Kategorie:Analyse]]
 
[[Kategorie:Analyse]]

Version vom 29. April 2008, 10:55 Uhr

Blankoformulare stellen eine Möglichkeit zur Unterstützung der rechnergestützten Analyse in "Papierform" dar. Sie sollten nicht als deren Ersatz verstanden werden.

Erstellt werden sie über das Menü Einstellungen - Kundenanalyse - Blanko-Fragebögen. Hier können sowohl für die Risikoanalyse, als auch für sämtliche frei definierte Dokumente der Kundenanalyse (einschließlich Mitteilungspflicht, Maklervertrag, Maklervollmacht) Blankoformulare erstellt werden. Blankoformular bedeutet, dass alle Felder im Formular, die sich auf Kundendaten bzw. auf Analysedaten zum Kunden beziehen, leer bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt ausgefüllt werden können. Die im Formular enthaltenen Platzhalter für Mitarbeiterdaten werden durch die Angaben des gewählten Mitarbeiters ersetzt oder bleiben leer. Blankoformulare zur Risikoanalyse können für ein einzelnes Risiko (Suche über Eingabe des Namens) bzw. für mehrere Risiken gleichzeitig ausgedruckt werden. Vor dem Drucken müssen die Anzahl der Druckexemplare und der Fragenumfang für das jeweilige Risiko gewählt werden. Über die Schaltfläche Ändern lassen sich die Reportvorlagen für die Risikoanalyse und für frei definierte Dokumente ändern.